
So erreichen Sie mich: 0163-1420777
simone.hochhaus-lohr@gmx.de
Privatpraxis für Physiotherapie und Prävention
Entweder kommen Sie zu mir ins Wohnzimmer oder ich komme -im Umkreis von 50226 Frechen- zu Ihnen nach Hause und nutze den super Vorteil Sie in Ihren alltäglichen Bewegungen und Verhaltensweisen zu sehen, zu befunden und zu behandeln. Außerdem können Sie in Ihren vertrauten vier Wänden bleiben und Sie sparen Zeit, da keine Anfahrt und Parkplatzsuche anfällt.
Stöbern Sie gerne ein wenig auf meiner Homepage und nehmen Sie bei Fragen oder einer Buchung Kontakt mit mir auf. Wir werden herausfinden, wie ich Sie in Ihrem Heilungsprozess oder in Ihrem Training unterstützen kann.
Meine Leistungen biete ich für Privatpatienten oder Selbstzahler an.
Für Aktuelles schauen Sie bitte auf meine facebook-Seite „Raum für Dich – Simone Hochhaus-Lohr“.
***2022***NEUER Pilates-Kurs*** (beckenbodenschonend und nach der ersten Rückbildung möglich)
Jetzt immer dienstags *** 25.01.-15.03.2022 *** 8 Trainings *** 11-12 Uhr *** 120€ *** online über Zoom ***
Fragen und Anmeldungen per Email an mich.
Herzlichst, Simone
Mobile Physiotherapie
Ich biete Ihnen den Direktzugang zu meinen physiotherapeutischen Leistungen an
Sie brauchen keine Verordnung vom Arzt und kommen direkt zu mir bzw. ich zu Ihnen nach Hause. Diese Leistungen rechne ich für Privatpatienten nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH) oder mit einer Behandlungspauschale ab.
Auch gesetzlich Versicherte können als Selbstzahler meine physiotherapeutischen Leistungen ohne ärztliche Verordnung in Anspruch nehmen. (Diese Kassen erstatten meine Leistungen aber leider nicht.) Das Honorar stelle ich Ihnen nach vorheriger Vereinbarung als Pauschale privat in Rechnung.
Mit ärztlicher Privatverordnung biete ich Ihnen folgende physiotherapeutische Leistungen an
Behandlungszeit:
Grundsätzlich arbeite ich mit Doppelterminen, d.h. ich habe mehr Zeit für Sie und Ihre Symptome und Ihr Genesungsprozess kann effektiver stattfinden.
Hier zwei Beispiele, wie dies pro Verordnung aussehen könnte: 10x KG ZNS mit Doppelbehandlung und Hausbesuch oder 10x KG und 10x MT mit Hausbesuch.
Honorar:
Das Behandlungshonorar für meine Heilbehandlungen mit ärztlicher Verordnung wird mit dem 2 fachen vdek-Satz angemessen berechnet. Ich weise Sie darauf hin, dass Ihre Krankenkasse diese Honorarbeträge möglicherweise nicht voll ersetzt. In diesem Fall mussen Sie den Differenzbetrag selbst begleichen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.
Personal Training, Pilates & Ayurvedische Massage für Frauen
Personal Training/ Pilates
Bei meinem Personal Training können Sie aus dem Vollen schöpfen – je nachdem, welches Ziel Sie damit verfolgen möchten und welche Zeiteinheit Sie bei mir buchen wollen. Ob körperliches Training mit Körpergewicht, Kleingeräten oder dem Allegro,
ob Entspannungs- und Achtsamkeitstraining mit klassichen Verfahren oder Meditation, ob Coaching für mehr Dankbarkeit – vieles ist möglich.
Fragen Sie gerne bei mir nach.
.
Ayurvedische Massage für Frauen
Ayurveda
Hier wird der Mensch als untrennbare Einheit von Köper, Geist, Seele und Umwelt betrachtet. Ayurveda hat das Ziel ein Gleichgewicht herzustellen und die köpereigenen natürlichen Prinzipien zu nutzen und zu aktivieren, die die Gesundheit aufrechterhalten.
Was ich konkret mache:
Diese besondere Massage findet entspannt auf einer weichen Matte auf dem Boden liegend statt. Sie werden immer in einem sicheren Rahmen mit Handtüchern bedeckt in einer ruhigen, wohltuenden und angenehmen Atmosphäre massiert werden. Rücken, Hals, Nacken, Schultern, Bauch, Brust und Gesicht werden bei den sanften Streichungen, Kreiselungen, Druckpumpen und Dehnungen mit einbezogen.
Was kann die Massage bewirken?
Kann Narben und Brustgewebe nach Operationen wieder weicher werden lassen, kann Brustbeschwerden während des Monatszyklus lindern, kann die Gefahr von Dehnungsstreifen während Schwangerschaft, Stillzeit und starker Gewichtsveränderungen mindern, kann Form und Spannkraft der Brust verbessern und kann ein positives Verhältnis zwischen Ihnen und den weiblichen Eigenschaften Ihres Köprers aufbauen.
Wissenswertes
Sehr wichtig ist bei dieser Massage die achtsame Berührung, die Ihnen Geborgenheit, Trost und Anerkennung spendet. Wir machen nur das, Was sich für Sie stimmig anfühlt. Mit der Massage sprechen wir u.a. Energiepunkte, Meridiane, Faszien, Muskeln und Lymphgewebe an. In Kombination mit einem hochwertigen Öl kommen verschiedene Stoffe in Fluss, so dass dies eine verbesserte Durchblutung des Gewebes und Versorgung mit frischen Nährstoffen zulässt. Auch der Geist und die innere Haltung wird durch positive Gedankenausrichtung miteinbezogen.
Unterstützend wirken leicht erlernbare Asanas (Körperübungen aus dem Yoga), welche speziell auf die Brust ausgerichtet sind, und Meditationen.
Und noch etwas Wichtiges: Dies ist keine erotische Massage!
Mein Angebot an Sie:
Einzeltermin
1 Ayurvedische Massage für Frauen für 99€
Kleines Paket – 4 Termine
3 Ayur. Massagen und 1 Termin zur Vermittlung der Asanas für 380€
Großes Paket – 7 Termine
5 Ayur. Massagen und 2 Termine zur Vermittlung der Asanas und Meditation für 650€
Je nach Entfernung fällt noch eine km-Pauschale an.
Entspannung & Achtsamkeit
Ich helfe Ihnen auszubrechen, schaffe Ihnen eine Ruhepause, eine Ruheoase im Alltag.
Ich zeige Ihnen verschiedene Werkzeuge, aus denen Sie Ihre beste Möglichkeit herausnehmen und nutzen können. Sei es eine klassische Entspannungstechnik wie Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training, eine Gedankentechnik, ein Zeitmanagement oder eine Meditation – wir schauen nach dem, was für Sie stimmig ist. Für mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit in Ihrem Alltag.
Dieses Angebot dient zur Prävention und hat keinen therapeutischen Anspruch.
Trainingskurse & Workshops
Ich biete Ihnen verschiedene Trainingskurse und Workshops an:
Bitte fragen Sie bei Interesse nach, wann und wo die nächste Veranstaltung stattfinden wird.
Oder schauen Sie einfach auf meiner Facebookseite nach aktuellen Meldungen.
Räumlichkeiten für die Kurse:
Physioflow, von-Klespestr.7, 50226 Frechen und Haus der Schildkröte, Breite Str.20-22, 50226 Frechen.
Meine Trainingskurse finden mit 8 oder 10 Terminen statt und werden bei einer
regelmäßigen Teilnahme von 80% als Präventionsangebot nach § 20 Abs. 1 SGB V
von den gesetzlichen Kassen bezuschusst oder ganz übernommen.
Sie zahlen vor Beginn die Kursgebühr und bekommen am Ende eine Teilnahmebescheinigung von mir, die Sie dann mit der Quittung oder einem Kontoauszug bei Ihrer GKV einreichen können.
Core-Training
In diesem Kurs trainieren wir alles, was gut und wichtig für Dich ist – für einen starken, geschmeidigen und gesunden Körper!
Der Körperkern – das sogenannte Core – ist die natürliche Kraftzentrale in der Körpermitte. Seine Funktionen sind sehr vielseitig: Bei allen Bewegungen im Alltag stabilisiert das Core die Wirbelsäule, richtet den Rumpf auf und schützt die innenliegenden Organe. Ein mehrschichtiges, komplex aufeinander liegendes Muskelsystem im Bereich des Bauches, des Rückens und des Beckenbodens sorgt für diese Multifunktionalität.
Wir kräftigen Muskeln, die zu schwach sind, wir dehnen Muskeln, die zu kurz sind, und mobilisieren Gelenke, die unbeweglich sind. Kurz und knapp: Wir bewegen uns und tun unserem Körper und Geist etwas Gutes!
Pilates for health – auch postpartal
Pilates ist ein einzigartiges Ganzkörpertraining, wobei das Hauptaugenmerk auf der oft vernachlässigten, tiefliegenden Rumpfmuskulatur liegt. Dabei wird unsere Muskulatur gleichzeitig gekräftigt wie gedehnt. Alle Übungen werden konzentriert und kontrolliert ausgeführt, welches die komplexen Übungen äußerst effektiv werden lässt. Durch die Vielzahl an Übungen, sowie durch deren Modifikations- und Kombinationsmöglichkeiten kommt garantiert nie Langeweile auf und kann damit für die Teilnehmer sehr individuell angepasst werden.
Moderne Progressive Relaxation
Sie sind auf der Suche nach einer Entspannungsmethode die Sie im Alltag sofort und immer zum Einsatz bringen können?
Dank der progressiven Entspannung erhalten Sie eine Methode, welche Sie über gezielte Muskelentspannung in allen alltäglichen Situationen zum Einsatz bringen werden. Ob im Büro, im Auto mit wenigen Sekunden oder im Bett bis zu 30 Minuten, Sie entscheiden, wann, wie und wo Entspannung zu finden ist.
Der folgende Kurs dient dem Erlernen der Entspannungsmethode progressiven Entspannung. Vermittelt wird die Technik, sowie alle Handlungsgrundsätze für die Wahrnehmung von Entspannung. Weitere Elemente zur Stressbewältigung und Steigerung der Selbstwirksamkeit werden vermittelt.
Meine Workshops dauern in der Regel 2-3 Stunden. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und dicke Socken.
Beckenboden und Co
In diesem Workshop richten wir unsere Aufmerksamkeit auf den Beckenboden.
Wir machen eine ausgiebige Wahrnehmungsschulung, gezielte Kräftigungsübungen für die Körpermitte und erlernen die Integration des Beckenbodens in den Alltag beim Bück- und Trageverhalten. Ausserdem ist eine Einführung in die Anatomie des Beckens unumgänglich für das Verständnis seiner Wichtigkeit.
Dies dient der Vorbeugung und Verbesserung Ihrer Beckenfunktionalität, so dass jeder mitmachen kann – egal in welchem Alter oder in welchem körperlichen Zustand.
Wenn Sie also Probleme mit Blasenschwäche oder Inkontinenz haben, Sie einfach mal die Wichtigkeit Ihres Beckenbodens erkennen möchten oder etwas vorbeugend für Ihre Haltung tun möchten, dann sind Sie hier genau richtig.
Rectusdiastase
Was ist das denn? Wahrscheinlich haben Sie dieses Wort von Ihrer Hebamme oder Frauenärztin gehört. Während der Schwangerschaft weichen die beiden geraden Bauchmuskeln auseinander, was hier ganz normal ist. Manchmal kommt es aber vor, dass diese Stränge danach nicht wieder zusammen kommen und dann ist ein besonderer Umgang, Verhaltensweisen und Vorgehen damit wichtig. Dies betrifft besonders ein konsequentes Alltags- und Sportverhalten und ein spezifisches Übungsprogramm. Manchmal bleibt Sie noch lange nach einer Schwangerschaft bestehen und verursacht zB. Rückenbeschwerden, Beckenbodenprobleme, Fehlatmung oder einen hängenden weichen Bauch. In diesem Workshop vermittle ich theoretisches Hintergrundwissen sowie die Selbst-Überprüfung einer Rectus-Diastase und die Übungen zum Verschließen.
Achtsamkeit im Alltag
Unser Alltag ist meist schnell, stressig und launisch. Hier werden Sie kennenlernen, was Achtsamkeit im Alltag bedeutet und wie Sie es bei sich selbst umsetzen können. Ich gebe Ihnen ein paar Übungen und Ideen an die Hand, mit denen Sie einen Moment aussteigen, sich selbst spüren und Dinge anders wahrnehmen werden. In diesem Seminar geht es um Austausch und sehr viel Selbsterfahrung auch mittels kleiner Meditationen.
Finden Sie Ihre Entspannung
Ein Gleichgewicht zwischen Spannung und Entspannung ist gesund. Leider haben viele Menschen durch Dauerstress die Befähigung verloren, den genetisch programmierten Ablauf einer Entspannungsreaktion im Körper selbst auszulösen. Dies ist die Aufgabe von Entspannungstechniken. Aber welche ist die Richtige für mich? Finden Sie es heraus …
Teil 1 (AT & PMR)
An diesem Abend lernen Sie Entspannung durch zwei klassische, wissenschaftlich die am besten erforschten Entspannungsmethoden – Autogenes Training (AT) und Progressive Muskelrealxation (PMR) – kennen.
Beim AT rufen Sie durch eigene suggestive Kräfte körperliche und seelische Entspannung hervor, wobei Sie beim PMR nacheinander verschiedene Muskelgruppen deutlich spürbar an- und wieder entspannen und sich dabei auf den Kontrast der Empfindungen konzentrieren. Sie werden beide Methoden praktizieren, damit Sie herausfinden können, welche Methode sich für Sie stimmig anfühlt.
Teil 2 (Bodyscan & Liebevolles Atmen)
Stress und Anspannungen können Sie in Ihrem Körper ausmachen, indem Sie ein Achtsamkeitstraining mittels Bodyscan kennenlernen. Diese Übung stammt aus dem MBSR-Programm (Mindfulness-based Stress Reduction) von J.K. Zinn und dient der verbesserten und achtsamen Wahrnehmung des körperlichen Zustands. Nachfolgend lenken Sie bei einer Meditation im Sitzen Ihre Aufmerksamkeit auf den Atem und machen eine Kernmeditation aus dem MSC-Training (Mindful self-Compassion) von K. Neff und Ch. Germer – „Liebevolles Atmen“. Das sind zwei wundervolle einfache Übungen, die Sie mehr zu sich selbst bringen.
Weitere Themen auf Anfrage.